02. Oktober 2022
Sammeln Sie Naturkorken und geben Sie sie an einer der Korkampagnen- Sammelstellen ab. Sammelstellen in Wolfsburg: Insektengarten Vorsfelde, An der Meine 14 Heimatstube Vorsfelde, Meinstr. 13 Samstag 14 bis 16 Uhr Naturschutzzentrum WOB, Lönsstr. 5a Info- Tel. 05363- 74021
28. Januar 2021
Und jährlich ruft das NABU-Grundstück – Es war mal wieder soweit: Einmal im Jahr steht das Mähen des Grundstücks am Ilkerbruch auf dem Programm. An zwei Terminen, am 24. und am 31. Oktober 2020, wurde zunächst das knapp ein Meter hohe Gras gemäht und am darauffolgenden Samstag zusammengeharkt. Bei einer Gesamtfläche von über zwei Hektar eine recht langwierige Aufgabe. In Zeiten von ständigem Homeoffice und dem zeitweisen Wegfall vieler sportlicher Freizeitaktivitäten aber eine...
04. Oktober 2020
Am Sonntag, 4. Oktober 2020, stand unser nächstes Treffen an der frischen Luft an. Hierzu wurde zunächst die kostenlose Ausstellung „Grünes Band Hehlinger Bach“ in der Burg Neuhaus besichtigt, ehe eine Rundwanderung angetreten wurde. Auf der knapp dreistündigen Begehung wurden unter anderem die große Hecke des NABU, die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme Fischteiche sowie weitere interessante Punkte angesteuert. Neben zahlreichen interessanten Informationen kamen wir so auch an schöne...
16. November 2019
Bei der Pflanzaktion in Hehlingen am 16. November 2019 beteiligten sich etwa 16 Freiwillige, die einen Teil der freiliegenden Fläche nutzten, um eine Hecke mit Blühstreifen anzulegen. Wie im letzten Jahr handelte es sich bei den Pflanzen um beispielsweise Schlehe, Holunder, Weißdorn und Haselnuss. Im Gegensatz zu 2018 gelang es uns, die Pflanzen innerhalb eines Tages in den Boden zu setzen. Die Fläche, die zu Beginn der Aktion um 9:30 Uhr noch unendlich groß erschien, war knapp fünf...
05. Oktober 2019
Es war mal wieder soweit – wie jedes Jahr musste das Nabu-Grundstück am Ilkerbruch gemäht und das Gras anschließend zusammengeharkt werden. Eine sehr langwierige Arbeit, was sich bei dem über zwei Hektar großen Grundstück schon die vorherigen Jahre zeigte. Zu fünft machten wir uns an einem Samstagmorgen an die Arbeit, um die Amphibienteiche, die sich auf dem Grundstück befinden, von dem hohen Gras zu befreien und eine Verwilderung der Fläche zu unterbinden. Es soll verhindert werden,...
27. März 2019
Der NABU hat heute an die Vorsfelder St.Petrus Gemeinde die Plakette "Lebensraum Kirchturm" vergeben. Gerd Gutschank und Norbert Behrens haben zwei speziell für St.Petrus angefertigte Falkenkästen im Glockenturm angebracht. Damit ist St.Petrus die mittlerweile 7 Gemeinde in Wolfsburg, die gemeinsam mit dem NABU Artenschutzmaßnahmen umgesetzt hat.
23. Februar 2019
Seit 1981 helfen Mitglieder des Nabu Wolfsburg den Amphibien beim Überqueren der Straße Am Fuhrenkamp, wo es sie in jedem zeitigen Frühjahr zum Alten Teich zieht, um dort Hochzeit zu machen und für den Fortbestand ihrer jeweiligen Art zu sorgen. Diese Verbindungsstraße zwischen Vorsfelde und der Teichbreite trennt ihren Sommer- u. Winterlebensraum vom Alten Teich, zu dem die Kröten und Frösche instinktgesteuert wandern, sobald der Winter dem Frühling weicht und der Boden aufgetaut ist....
09. Februar 2019
Vor 4 Jahren wurden vom NABU-Wolfsburg in Heiligendorf an der Kirche der Gemeinde St. Adrian Dohlenkästen angebracht. Innerhalb einer Brutsaison waren alle Kästen von den kleinsten Rabenvögeln Europas belegt. Alle zwei Jahre werden diese Kästen von freiwilligen Helfern des NABU gereinigt. So stand dieses Jahr die Reinigung an. Auch Ortsbürgermeister Marco Meiners half mit, hatte er doch die Aufhängaktion damals mit unterstützt. Das rege Treiben an und um die Kolonie stößt auch bei den...
29. Dezember 2018
Der Tipp – Sich einfach mal an einer NABU-Aktion beteiligen, so wie es heute mit einschließlich mir acht NABU- Mitglieder taten. Mit der Heckenpflanzaktion in Hehlingen schlossen wir das Jahr 2018 mit einer guten Tat ab. Der anfängliche Regen am frühen Morgen konnte uns nicht davon abhalten knapp 900 heimische Sträucher in Form von zwei Hecken in die Erde zu bringen. Um unser Vorhaben umzusetzen, benötigte jeder von uns lediglich einen Spaten, Arbeitshandschuhe und Gummistiefel, die...